Hardware

Mit der Leica M11-D in Helsinki

Der nachfolgende Text über die Leica M11-D ist nichts für Menschen, die rational in der Fotografie unterwegs sind. Es gibt nämlich dutzende…

Im spiegellosen Land der Megapixelboliden

Als ich vor einigen Wochen die Einladung von Panasonic zum Testen einer neuen Kamera bekommen habe, fragte ich mich zunächst, was ich da wohl…

Air statt Pro

Heute mal ein Blogpost ohne direkten Fotobezug. Nach der letzten Twittnite ist mir meine Fototasche so unglücklich heruntergefallen, dass es…

Kleiner Tipp beim Objektivwechsel

Gestern konnte ich endlich meine defekte Kamera wieder vom Nikon Service Point in Norderstedt abholen. Wenn ich den Techniker richtig…

Blitzen aus großer Entfernung: Radiopopper

Canon Nutzer haben schon seit längerem den Vorteil ihre Blitze auch über größere Entfernungen steuern und auslösen zu können – inklusive…
Elvis - der Bartkauz aus dem Wildpark Eekholt

3D – AF Tracking

Da ich diese Woche auf meine D3 verzichten muss, habe ich mal eins meiner ersten Bilder mit der damals recht neuen Nikon-Kamera aus meinem…
Lastolite Ezybox

Equipment, das ich mag

Ich arbeite sehr oft mit Systemblitzen. Und ich habe viel ausprobiert. Denn Systemblitze sind super praktisch, weil sie klein und flexibel…

Unter Wasser fotografieren

Mit der Kamera ins kühle Nass geht vermutlich niemand freiwillig – auch nicht bei diesen Temperaturen. Dabei ist Unterwasserfotografie…

Was tun mit einem ND Filter?

Kurz vor meiner Rom-Reise kam mir plötzlich der Gedanke, dass ich schon immer mal mit einem Graufilter belebte Plätze fotografieren wollte.…