Den kleinen HSV groß ausgekontert

Nach der längsten Winterpause ever, musste ich erstmal wieder in Fussballgefühl rein kommen. Die Jungs in braun und weiß halfen dabei, denn sie begannen druckvoll. Das war durchaus überraschend, denn der letzte Heimsieg gegen Hannover 96 ist schon so lange her – da habe ich noch auf schwarz-weiß Film fotografiert, mit einer Minolta.

Jedenfalls war der sogenannte kleine HSV klar überlegen, konnte sich gegen die gut organisierte Abwehr vom FC St. Pauli aber kaum eine Torchance erarbeiten. Dafür nutze der magische FC den Platz der hoch stehenden Hannoveraner durch schnelle Gegenstöße immer wieder gut aus. Dazu kam, dass der sonst so gute Rückhalt der Schwarz-Weiß-Grünen Zieler nicht seinen stärksten Tag hatte. Das begünstigte das überraschende, aber nicht unverdiente 1:0 durch Lukas Daschner. Zuvor hatte sich der exzellent aufspielende Neuzugang Oladapo Afolayan in der Mitte kraftvoll durchgesetzt und aufs Tor geschossen. Den Schuss konnte Zieler nur abprallen lassen und Daschner stand richtig.

Hannover 96 ließ sich nicht beirren. Warum auch: sie waren die spielstärkere Mannschaft. Doch dann kam der wunderschöne Schuss von Connor Metcalfe und die starke Entscheidung von Schiedsrichter Timo Gerach. Keine Ahnung, was der VAR ihm mitgeteilt hatte, aber er überstimmte danach die Abseitsentscheidung seines Kollegen an der Seitenlinie. Ich bin ehrlich: ich saß auf gleicher Höhe und habe direkt beim Heben der Fahne gedacht, dass das kein Abseits war. Die Fernsehbilder waren wohl nicht so eindeutig, wie meine Wahrnehmung. Letztlich vermute ich, dass Gerach den Schuss von Metcalfe zu schön fand, um ihn nicht anzuerkennen.

Dafür nahm er den Treffer zum 3:0 zurück. Ausgleichende Gerechtigkeit? Keine Ahnung.

Die Gegengerade ist still in love
Hells Bells
Daschner macht das Ding
Drei Fouls ergibt gelb - und in der 60. gelb-rot
Transpi auf der Süd plus Menschen auf der Nord.
Errate den Auswechselspieler
Doppelkopf
Pro Schulle
Verhaltener Jubel bei den Trainern
So wie Arrey-Mbi hier Saliakas abgrätscht hätte es aus meiner Sicht auch Strafstoß geben können - stattdessen wird das zweite Tor von Daschner aberkannt.
Fahnen auf der Süd
Oke & Bornemann raus
Verzögerter Jubel bei Metcalf und Co
Afolayan bindet Gegenspieler
Wäre schade, wenn das Antiquariat in Altona nach 25 Jahren wegen Mieterhöhung schließen müsste
Schlusspfiff

Letztlich fiel Hannover 96 nicht mehr viel ein und der FC St. Pauli verdaddelte selbst beste Konterchancen. Trotzdem stand nach fast drei Jahrzehnten mal wieder ein Heimsieg gegen eben jene grün-weiß-schwarzen fest. So ging ein meist langweiliger Nachmittag erfreulich zu Ende. In Fussballstimmung hat mich das Spiel noch nicht gebracht. Aber die Rückrunde ist ja noch lang. Und wenn die braun-weißen alle weiteren Spiele gewinnen, kann ich mich auch an langweilige Nachmittage gewöhnen.

Dann noch ne Erinnerung für eure Terminkalender: am 25.3. findet Schneckes Abschiedsspiel statt. Bei „All Kallas Are Beautiful“ gibt es bestimmt unterhaltsameres zu sehen.

Schreibe den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert