Deutsche Meisterschaft im Speedway 2019

Start zum 2. Finale zur deutschen Meisterschaft auf dem Holsteinring

Auf dem Holsteinring in Brokstedt fand heute das zweite Finale zur deutschen Meisterschaft 2019 im Speedway statt. Das erste Finale zwischen den Wikingern vom MSC Brokstedt und Dauerrivale AC Landshut Devils ging letztes Wochenende im Süden unentschieden aus. Das Stechen hat allerdings der Norden gewonnen. Die Vorteile zum Gewinn der deutschen Meisterschaft lag also auf Seiten vom MSC Brokstedt – aber beim Speedway ist immer viel möglich…

In der Speedway-Bundesliga fahren je vier Fahrer vier Runden über die rund 400m lange ovale Bahn. Nur die ersten drei bekommen Punkte. Bei jedem der 14 Heats fahren je zwei Fahrer von jedem Team. Die Motorräder haben 500ccm, nur einen Gang und keine Bremsen. Eine Runde dauert grob 70 Sekunden. Für Abwechslung ist also gesorgt.

Wo gibt es schon eine Autogrammstunde rund eine halbe Stunde vor dem Start der Rennen?
Kai Huckenbecks Motorrad
Start!
Nach drei Rennen muss die Bahn repariert werden...

Im Gegensatz zum letzten Mal wusste ich ja vorher, was mich erwarten würde. Ich hatte mir daher zwei Motive im Kopf zurechtgelegt, die ich versuchen wollte umzusetzen. Mir war die Dynamik des Sports wichtiger als bestimmte Personen abzubilden. Für letzteres waren genug andere Fotografen da. Also schnappte ich mir einen 1,8fach Graufilter und fotografierte bei guten Licht schnellen Sport mit Belichtungszeiten rund um die 1/3 Sekunde. Für das andere Motiv wollte ich mit einem Weitwinkel nah ran an die Bahn. Um weder mich noch die Fahrer zur gefährden, habe ich meine Kamera auf ein kleines Stativ gestellt und mit meinem Smartphone fernausgelöst. Tatsächlich war letzteres schwieriger als ersteres. Andererseits bin ich froh, dass beides funktioniert hat und ich sogar noch ein drittes schönes Motiv auf den Chip bannen konnte.

Zurück zum Grund meiner Anwesenheit auf dem Holsteinring, der deutschen Meisterschaft. Vom Start weg fuhr der Kontrahent aus dem Süden einen Vier-Punkte-Vorsprung heraus. Erst beim 9. der 14 Heats gelang der Ausgleich. Danach hatte der MSC Brokstedt die Reifen vorne. Schon vor dem letzten Heat stand der Gewinn der Meisterschaft fest. Die rund 1500 Zuschauer im Rund feierten die Wikinger gebührend. Mit 45:39 wird der MSC Brokstedt nach 2014 wieder deutscher Meister.

Timo Lahti erzielte die meisten Punkte im Team vom MSC Brokstedt
Bange Blicke in die letzte Kurve...
Fahrer Lukas Fienhage freut sich nach dem letzten Heat mit den Fans der Wikinger
Beide Teams erschöpft bei der Siegerehrung
Mit den Fans wurde dann aber doch der Gewinn der Meisterschaft gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch an den MSC Brokstedt und danke für die Gastfreundschaft! Und natürlich danke an Bjørn für die Organisation und den Fahrdienst.

Schreibe den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert