Meisterfeier vom HSV Handball

Martin Schwalb dankt den Fans für ihre Unterstützung

Jedes Jahr ein Balkon. Diesmal also am Rathaus – aber es war ja auch die erste deutsche Meisterschaft seit vielen, vielen Jahren. Zuletzt stand Felix Magath als Spieler dort oben.

Und die Mannschaft vom HSV Handball kann echt feiern. Einigen Aussagen Anwesender im Rathaussaal zufolge wurde intern bis rund 7 Uhr gefeiert – und um 15 Uhr ging es auf den Rathausbalkon und danach auf die Bühne zum Weiterfeiern. Aber deutscher Meister wird man auch nicht jedes Jahr. Ich gönne dieser Mannschaft diesen Erfolg.

Und spätestens nach der Performance von „Die Glocken von Rom“ vor rund 10000 mitfeiernden Fans ist klar, dass sich diese Mannschaft für nichts zu schade ist. Schön, dass es sowas im deutschen Profisport noch gibt.

Kommentare lesen (7)
    1. Freut mich, dass dir das Sonnenbrillenmeisterschalenspiegelbild gefällt – ist übrigens mit einer D7000 festgehalten.
      Das Bratpfannen-Ballet ist auch als „peinlichste Nummer ever“ angekündigt worden. Und vor 10000 Leute auf dem Rathausmarkt mitten in Hamburg muss man das erst mal bringen. Da finde ich das dann durchaus humorvoll.

  1. Klasse Bilder! Das Sonnenbrillenbild von Kraus ist genial!

    Aber was sind denn das für „Glocken von Rom“??? Die ham ja alle noch die Unterhose an! 😉

    Grüßle
    Harry

  2. […] Neuanfang beim HSV Handball Die Handballer des HSV Hamburg haben ihre Saisonvorbereitung angetreten. Es wird eine besondere Saison für die Hanseaten sein. Erstmals gehen sie als die Gejagten in eine Saison. Als Titelverteidiger. Nach einer überragenden Saison hatten sich die Spieler von Martin Schwalb im Sommer die Handball-Meisterschaft 2011 gesichert und danach rauschend auf dem Rathausmarkt gefeiert. […]

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert