Frohes Neues

Im ersten Spiel der Rückrunde gewinnt der FC St. Pauli gegen 1. FC Kaiserslautern mit 2:0. In der kalten Wintersonne traten die Jungs in braun und weiß gewohnt souverän auf und hatten dabei auch etwas Glück, dass Kaiserslauterns Treffsicherheit vor dem Tor eingefroren war. Aber mit Pfostentreffern hat der FC St. Pauli Erfahrungen im Spiel gegen Kaiserslautern. Der Sieg und die erneute Übernahme der Tabellenführung war deswegen natürlich trotzdem absolut verdient.

Schön auch, dass sich die Fans beider Vereine auf eine gemeinsame Aktion gegen die Investorenpläne der deutschen Fussballliga verständigt haben. In der 12. Minute flogen Goldtaler aufs Feld, die für eine Spielunterbrechung sorgten.

Auch das Debut von Aljoscha Kemlein konnte sehr gefallen. Der Neuzugang von Union Berlin hatte zu Spielbeginn gute Chancen für einen Treffer. Später zeigte er seine Variabilität und hatte nicht umsonst die meisten Laufkilometer des Teams.

Gute Stimmung schon lange vor Spielbeginn
Sonne und Fahnen auf der Gegengerade
Erstmals im Trikot vom FC St. Pauli und wusste gleich zu gefallen: Aljoscha Kemlein
Torjubeltraube
Schattenspiel
Vierte Gelbe
Schicke Pappe
12. Minute: Risikokapital für den deutschen Fussball
Molotow muss bleiben
Kein Gegentor
Mauridesblock
Kaiserslautern mit mehr Elan nach dem Spiel
Sonne und Fahnen auf der Nord
Beim Glockenschlag
Spielbeobachter
Es lebe Kurdistan
Zettelewald reloaded
Kurz vor Schluss
Manolis hat die Pappe gelesen

Fabian Hürzeler hat sich die vierte gelbe Karte abgeholt und ist damit für das erste Spiel gegen Düsseldorf gesperrt.

Der Millernton hat wieder eine dezidierte Analyse des Spiels gegen Kaiserslautern aufgeschrieben.

Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich die Temperaturen im Stadion sind. Die erste Halbzeit saß ich im Schatten vor der Süd und es fühlte sich deutlich wärmer als in der zweiten Halbzeit in der Sonne vor der Nord an. Der Wind pfeift auf und vor der Nord einfach so unangenehm wegen der beiden offenen Ecken durch das Millerntor–das macht schon ein paar Grad bei der gefühlten Temperatur aus.

Schreibe den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert