Deutsche Meisterschaft im Blindenfussball Deutsche Meisterschaft im Blindenfussball

Deutsche Meisterschaft verteidigt

Der FC St. Pauli verteidigt seine deutsche Meisterschaft und gewinnt zum dritten Mal den Pizzateller! Herzlichste Glückwünsche an die tolle Truppe.

Natürlich geht es hier um das sensationelle Team vom FC St. Pauli Blindenfussball. Die gewinnen 2022 wieder die deutsche Meisterschaft, obwohl sie es beim vorletzten Spieltag noch mal spannend gemacht hatten.

Und wie sie die deutsche Meisterschaft im Blindenfussball gewonnen haben. Bei einem Finale Erster gegen Zweiter ging es die letzten Jahre immer sehr eng und knapp zu. Oftmals konnte die Partie erst im Sechsmeterschießen entschieden werden. Diesmal war das Spiel und auch das Ergebnis eindeutig. Mit 4:0 wird der MTV Stuttgart besiegt, die dabei kaum vors gegnerische Tor kamen. Somit bliebt der braun-weiße Torwart Matzke Gutzmann in der Saison ohne Gegentreffer. Noch eine sensationelle Leistung. (Beim einzigen Gegentreffer stand jemand anders im Tor und der konnte eigentlich nichts dafür.)

Die stärkste Leistung zeigen aber natürlich alle Spieler:innen auf dem Platz, denn das letzte Spiel in der Saison 2022 beweist eindrucksvoll, wie stark das Team vom FC St. Pauli ist. Individuelle Klasse trifft auf Teamspirit, Gedankenschnelligkeit und Fokussierung auf das Ziel die deutsche Meisterschaft zu verteidigen. Das gelingt in dominanter Art.

Dabei stand die Austragung des finalen Spiels kurz auf der Kippe. Sintflutartiger Regen flutete das Spielfeld rund eine halbe Stunde vor dem geplanten Start der Partie. Mit vereinten Kräften wurden die Wassermassen vom Kunstgrün entfernt und mit rund einer halben Stunde Verspätung begann dann endlich das Endspiel.

Zwei Tore von Jonathan Tönsing vor dem Pausentee und zwei Tore von Rasmus Narjes in der zweiten Halbzeit, ließ das Team vom FC St. Pauli jubeln. Rasmus wurde somit Torschützenkönig – und das als nomineller Verteidiger. Gleichzeitig wurde er zum besten Spieler der Saison 2022 gekürt. Nach dem Spiel sagt er in das Interviewmikrofon einer Kamera, dass er sich freut nun von der Meisterschale eine Pizza zu essen. Ob ihm dies gelungen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Das Team wärmt sich auf und Coach Wolf versucht den Platz bespielbar zu machen
Einzige Szene bei denen der Torwart der braun-weißen vollen Körpereinsatz zeigen musste: Torjubel zum 1:0 durch Joni Tönsing
Zweite Halbzeit vor dem Kölner Dom
Alle Feiern
Freude bei Rasmus darüber
Einmarsch der Finalteams vor wahnsinnig toller Kulisse
Die Stuttgarter Abwehr kommt zu spät: Joni netzt zum 2:0 ein.
Der Ball liegt zum 3:0 im Netz
Rasmus Narjes an Mulgheta Russom vorbei - die Folge ist das 4:0
Jubel beim 4:0
Da ist der Pizzateller
Interview mit dem WDR mit Rasmus
Die Meisterschale nach der Überreichung an den Teamkapitän Philipp Versen
Spaß schon bei der Platzwahl
Vom Start weg kannte St. Pauli kein Halten
Erste Halbzeit: Stuttgart gegen Jonathan Tönsing
Tolle Ballführung
Jubel nach dem Schlusspfiff
Rasmus Narjes gewinnt die Torjägerkanone
Alle Jubeln

Weitere Bilder vom Spiel und einen ausführlichen Bericht kannst du auch auf der offiziellen Seite vom FC St. Pauli lesen und sehen. Der Millernton hat die ganze Saison in einem Bericht zusammengefasst.

Live kannst du diesen Sport und den deutschen Meister schon bald in Hamburg erleben. Am 1. und 2. Oktober findet im Blindenzentrum am Borgweg direkt in der Nähe der Haltestelle von der U3 das Masters-Turnier statt. Komm doch einfach mal vorbei – der Eintritt ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert